Wir sprechen…

deutschenglisharabischitaliano francais
Wir haben zur Zeit geschlossen.

Sprechzeiten

Montag
08:00 – 17:30
Dienstag
08:00 – 17:30
Mittwoch
08:00 – 17:30
Donnerstag
08:00 – 17:30
Freitag
08:00 – 13:00

Geänderte Sprechzeiten

Akutsprechstunden

Orthopädie
Offene Akutsprechstunde

Mo. - Di. - Do. - Fr.
08:00 Uhr bis 09:00 Uhr

Anmeldung zwischen
7:30-7:45 Uhr

(max. 10 Patienten)
Enddarmerkrankungen
Patienten mit akuten Problemen können sich telefonisch oder persönlich Mo., Di. und Do. in der Zeit von 8–11h an uns wenden.

Mehr Informationen

Triggerpunkt-Akupunktur

Home » Leistungen » Konservative Behandlungen » Triggerpunkt-Akupunktur

Triggerpunkte sind kleine entzündliche Regionen, die durch akute oder chronische Überlastung in jedem Muskel auftreten können. Im Verlauf verspannen sich einzelne Muskelfasern und rufen ein für jeden Muskel typisches Schmerzbild hervor. Sie verursachen oft Verspannungen und Rückenschmerzen, die zu Kopfschmerzen führen, aber auch in die Arme und Beine ausstrahlen können. Unbehandelt können Triggerpunkte jahrzehntelang existieren und immer wieder Schmerzen verursachen.

Die Triggerpunkte werden in der Tiefe der Muskulatur durch Tastuntersuchung (Palpation) genau aufgespürt und durch Akupunkturnadeln (dry-needling) werden die verkrampften Muskelpartien sanft gelöst.

Weitere positive Effekte sind eine Verbesserung der Durchblutungssituation und eine Minderung der lokalen Entzündungsreaktion.

Indikationen

  • Akute und chronische Muskelschmerzen
  • Nackenverspannungen
  • Rückenschmerzen, muskuläre Ursache
  • Kopfschmerzen
  • Prellungen
  • Verstauchungen
  • Gelenksergüsse
  • Muskelverletzungen
  • Sehnenscheidenentzündungen (Tendovaginitis)
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)

Wer übernimmt die Kosten:

Diese Therapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung und wird vom Patienten selbst getragen. Die Kosten werden nicht von gesetzlichen Trägern übernommen.