Wir sprechen…

deutschenglisharabischitaliano francais
Wir haben zur Zeit geschlossen.

Sprechzeiten

Montag
08:00 – 17:30
Dienstag
08:00 – 17:30
Mittwoch
08:00 – 17:30
Donnerstag
08:00 – 17:30
Freitag
08:00 – 13:00

Geänderte Sprechzeiten

Akutsprechstunden

Orthopädie
Offene Akutsprechstunde

Mo. - Di. - Do. - Fr.
08:00 Uhr bis 09:00 Uhr

Anmeldung zwischen
7:30-7:45 Uhr

(max. 10 Patienten)
Enddarmerkrankungen
Patienten mit akuten Problemen können sich telefonisch oder persönlich Mo., Di. und Do. in der Zeit von 8–11h an uns wenden.

Mehr Informationen

Dr. Univ. PD Amro Homssi

Home » Über uns » Dr. Univ. PD Amro Homssi

Liebe Patientinnen und Patienten,

ich bin 1979 in Aleppo, Syrien geboren. Mein Studium der Humanmedizin absolvierte ich in Aleppo/Syrien, Berlin und in Padua /Italien – an der  ältesten medizinischen Fakultät der Welt. Promoviert habe ich an der Heinrich Heine Universität  Düsseldorf und an der Universität Padua. Im Anschluss folgte  meine Facharztausbildung zum Unfallchirurgen und Orthopäden in den akademischen Lehrkrankenhäusern von Halle, Freiburg, Göttingen und Berlin, die ich erfolgreich 2012 in Berlin abschloss. Als Oberarzt arbeitete ich im Dominikus Krankenhaus Berlin, dort lag mein Schwerpunkt auf der Endoprothetik,  insbesondere auf Gelenkersatz von Hüfte, Knie und Schulter.

In den folgenden Jahren arbeitete ich  in orthopädischen Praxen, als Leiter des Medical Health Excellenz  in Luzern/Schweiz und als Operateur im  Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung, Kliniken Nordoberpfalz. In dieser Zeit sammelte ich Erfahrungen, und lernte orthopädische Probleme mit differenziertem Blick zu betrachten und den Patientinnen und Patienten einen sinnvollen, individuellen Behandlungsweg  aufzuzeigen, um das bestmögliche Ergebnis für ihre Genesung zu erzielen.

Dr. Uni. PD Amro Homssi
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallarzt
Akupunktur – Manuelle Medizin – Notfallmedizin – Taucherarzt

Mein Ziel ist es, Ihnen  eine umfangreiche und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung anzubieten, welche außerdem auf dem wissenschaftlich – medizinisch aktuellsten Stand ist. Die Praxis ist mit den neusten technischen Geräten ausgestattet und bietet Ihnen sowohl das orthopädische- als auch das unfallchirurgische Leistungsspektrum an, das heißt konservative (nicht operative) Behandlungen  sowie bei medizinischer Indikation und Notwendigkeit operative Behandlungen. Kleinere Operationen werde ich ambulant in der Praxis   und größere Operationen, z.B. Gelenkersatz werde ich in einem anliegenden Krankenhaus durchführen.

In der Praxis behandle ich vom Säugling an bis ins hohe Alter. Es können Verletzungen und Frakturen aller Art chirurgisch versorgt werden. Ebenfalls versorge ich alle Arbeits,- Schul- und Wegeunfälle.

Ich habe die Zusatzbezeichnungen manuelle Medizin, Akkupunktur, Notfallmedizin, psychosomatische Grundversorgung und Sonographie (Ultraschall). Ich besuche regelmäßig Fortbildungen und werde bald das Zertifikat für Kinderorthopädie erhalten. Des Weiteren bin ich Prüfer in der Berliner Ärztekammer und ausgebildeter Taucherarzt.

Es liegt mir am Herzen, Sie als meine Patienten gut zu versorgen und Ihnen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Ich freue mich, Sie bald kennenzulernen.

1997-2005 Medizinstudium - Aleppo, Padua, Berlin
2002 Promotion und Approbation Universität Aleppo - Syrien
2005 Promotion an der Universität Padua - Italien &
Heinrich-Heine-Universität - Düsseldorf
2006 Approbation Italien
2008 Approbation Deutschland
2006-2012 Facharztausbildung an den Akademischen Lehrkrankenhäusern
Universitäten Halle, Freiburg, Marburg und Berlin
2012-2014 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Havelland Kliniken
2014-2016 Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Dominikus Krankenhaus Berlin
2017-2019 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Havelland Kliniken
Leiter der Health & medical excellence Bürgenstock
Oberarzt der Abteilung für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik
Zentrum der Maximalversorgung - Kliniken Nordoberpfalz AG
  • Entfernung von Metallimplantaten nach Frakturen
  • Ambulante Handchirugische Operationen ( Karpaltunel Syndrom, Schnappender Finger und Morbus Depuytren)
  • Stationäre Operationen für künstlichen Gelenkersatz in den Bereichen Knie und Hüfte ( Minimal Invasiv )
  • Entfernung von Hauttumore bzw. Fettgewebstumore und Ganglien ( Überbein)
  • Op Nach Emmert ( eingewachsener Nagel)
  • Arthrose Behandlung der Kleingelenke mit Eigenfetttransplantation: ist eine Gelenkfunktion erhaltende Operation und ermöglicht die Vermeidung einer versteifenden Operation.
  • Künstliche Gelenke Operationen

Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer

  • Chirotherapie/Manuelle Medizin
  • Notfallmedizin
  • Akupunktur

Weitere Qualifikationen Sonographie Bewegungsapparat (DEGUM) Sonographie Abdomen (DEGUM) Curriculum Psychosomatische Grundversorgung Taucherarzt (GTÜM)

Erasmus StipendiumKlinikum Charité der Humboldt Universität Berlin - 2003

Sokrates StipendiumHeinrich Heine Universität Düsseldorf - 2004