Konservative Behandlungen: Triggerpunkt-Akupunktur

Indikationen und Anwendungsbereiche: Welche Beschwerden können mit Triggerpunkt-Akupunktur behandelt werden?

Triggerpunkte sind kleine entzündliche Regionen, die durch akute oder chronische Überlastung in jedem Muskel auftreten können. Im Verlauf verspannen sich einzelne Muskelfasern und rufen ein für jeden Muskel typisches Schmerzbild hervor. Sie verursachen oft Verspannungen und Rückenschmerzen, die zu Kopfschmerzen führen, aber auch in die Arme und Beine ausstrahlen können. Unbehandelt können Triggerpunkte jahrzehntelang existieren und immer wieder Schmerzen verursachen.

Die Triggerpunkte werden in der Tiefe der Muskulatur durch Tastuntersuchung (Palpation) genau aufgespürt und durch Akupunkturnadeln (dry-needling) werden die verkrampften Muskelpartien sanft gelöst.

Weitere positive Effekte sind eine Verbesserung der Durchblutungssituation und eine Minderung der lokalen Entzündungsreaktion.

Indikationen

  • Akute und chronische Muskelschmerzen
  • Nackenverspannungen
  • Rückenschmerzen, muskuläre Ursache
  • Kopfschmerzen
  • Prellungen
  • Verstauchungen
  • Gelenksergüsse
  • Muskelverletzungen
  • Sehnenscheidenentzündungen (Tendovaginitis)
  • Schleimbeutelentzündungen (Bursitis)

Wer übernimmt die Kosten?

Diese Therapie ist eine individuelle Gesundheitsleistung und wird vom Patienten selbst getragen. Die Kosten werden nicht von gesetzlichen Trägern übernommen.

das Logo vom Zentrum für Orthopädie und Chirurgie

Zugang von der Tiefgarage gesperrt

Der Anteil der Tiefgarage, der zum Ärztehaus gehört ist gesperrt. Dadurch ist der direkte Zugang von der Tiefgarage in das Ärztehaus nicht verfügbar.

Wir bitten Sie, dies in Ihrer zeitlichen Planung zu berücksichtigen. Der allgemeine Teil der Tiefgarage steht weiterhin zur Verfügung.

Ihr Praxisteam

das Logo vom Zentrum für Orthopädie und Chirurgie

Keine orthopädische Akutsprechstunde

Vom 23.06.2025 bis 30.06.2025 findet keine orthopädische Akutsprechstunde statt.

Zugang von der Tiefgarage gesperrt

Der Anteil der Tiefgarage, der zum Ärztehaus gehört ist gesperrt. Dadurch ist der direkte Zugang von der Tiefgarage in das Ärztehaus nicht verfügbar.

Wir bitten Sie, dies in Ihrer zeitlichen Planung zu berücksichtigen. Der allgemeine Teil der Tiefgarage steht weiterhin zur Verfügung.

Ihr Praxisteam